Mach Schlagzeilen!

Das Journalismus-Planspiel

Planspiel: Recherche, Redaktion, Reflexion

Das interaktive Planspiel für 15–35 Teilnehmende richtet sich an junge Menschen ab 15 Jahren. Es simuliert, wie Nachrichten entstehen und wie Medienhäuser Quellen prüfen. Die Teilnehmenden schlüpfen in die Rolle von Journalist*innen – von alteingesessenen Medienhäusern, die auf eine lange Tradition als seriöse Medienberichterstatter zurückblicken können, über Boulevard-Blätter, für die keine Überschrift reißerisch genug ist, bis zu Blogs, die berichten, was und wie sie es für wichtig und richtig halten. Sie schreiben, bearbeiten und veröffentlichen Artikel zu fiktiven Informationsquellen und Bildern. So stärken sie ihre Urteilskompetenz im Umgang mit sozialen Netzwerken und lernen, wie Medien arbeiten.

Organisation und Ablauf

Das Planspiel kann vor Ort oder digital durchgeführt werden und wird von Medienpädagog*innen begleitet.

Technisch basiert das Planspiel auf einer eigens dafür entwickelten Plattform. Diese ist browserbasiert und
kann auf Computer, Tablet und teilweise auch Smartphone jederzeit und überall gespielt werden. Voraussetzung zur Nutzung ist lediglich ein Internetzugang.

Förderung und Anmeldung

Das Planspiel wurde von der mabb in Zusammenarbeit mit der Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin (jfsb) entwickelt und von planpolitik umgesetzt.

Die mabb finanziert die Durchführung, das Angebot ist für Schulen kostenlos

Bei Interesse am Planspiel können Sie sich über das Online-Formular der mabb anmelden. Diese vermittelt die Anfragen je nach Bezirk an die umsetzenden Institutionen.

Die Angebote des Mekos Friedrichshain-Kreuzberg

Zusammenarbeit mit Eltern und Familien gestalten

Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen der Medienerziehung

Unsere Angebote für Schulen

Workshops für Schüler*innen: Hintergrundwissen und aktivierende Methoden

Medienguides

Unterstützung von Schulgemeinschaften auf dem Weg zur „Medienpädagogischen Schule“

Projekte und Aktivitäten

Gute Schule, Stark trotz Corona und Freifunk - Auswahl vergangener Engagements
Förderer und Kooperationspartner:
Förderer und Kooperationspartner:
Förderer und Kooperationspartner:
mabb - Medienanstalt Berlin-Brandenburg
Jugend- und Familienstiftung