Fachprofile für den
frühkindlichen Bereich
Berufsbegleitende Qualifizierungsangebote für pädagogische Fachkräfte der frühkindlichen Bildung in Kindertagesstätten und Trägern für eine intensive Kompetenzentwicklung und Profilierung
Angebote für eine intensive Profilierung
Die Fachprofile stellen als langfristige Variante der berufsbegleitenden Weiterbildung eine umfassende und intensive Auseinandersetzung mit medienpädagogischen Themen sicher. Unsere Fachprofile für (sozial)pädagogische Fachkräfte, die in Kitas, Familienzentren und Bibliotheken arbeiten, umfassen 160 bis 180 Stunden und kombinieren Präsenzveranstaltungen mit Selbstlernphasen zur Vertiefung und Praxiserprobung.
Die Fachprofile wirken sich durch die langfristige Beschäftigung und umfassende Ausbildung besonders stark auf die Kompetenzentwicklung der teilnehmenden Fachkräfte aus.


Sie haben noch nicht das richtige Angebot gefunden?
Bei unseren Fachprofilen war noch nicht das Richtige für Sie dabei? Lassen Sie sich von unserem umfangreichen Seminarangebot inspirieren, gerne setzen wir dieses auch als Teamfortbildungen um.
Sie haben Interesse an einer Inhouse-Schulung, benötigen eine Beratung oder haben Fragen zum Seminarprogramm?
Unsere Fachprofile
Fachräften aus Kitas, die medienpädagogische Ideen in kreativen und zeitgemäßen Bildungsszenarien umsetzen möchten, empfehlen wir das Fachprofil Medienbildung.
In fünf Modulen stehen die Erweiterung des Fachwissens im Umgang mit Medien, das Diskutieren medienpädagogischer Fragestellungen, die Erarbeitung von Bildungspotenzialen digitaler Medien und vielfältige Anregungen für die medienpädagogische Praxis im Fokus.



